Thank you for your interest in panoramah!. In order to give you access to the CAD data and technical documentation downloads, we require a few details from you.

I consent to my contact details being passed on to the panoramah! sales partner responsible for my location to enable them to send me relevant product information.

Please subscribe me to the newsletter.

Submit
Skip to main content

Das Dazwischen gestalten

panoramah! Fenster im Liminal House

McLeod Bovell Modern Houses

Von Lisa Bovell und Matt McLeod

Das Liminal House in West Vancouver ist eine beeindruckende moderne Residenz, entworfen von McLeod Bovell Modern Houses. An der Schnittstelle von Land und Meer gelegen, erforscht dieses Haus das Konzept der Liminalität – den Übergangsraum zwischen Zuständen, Momenten und Orten. Von der Architektur bis zu den Materialien unterstützt jedes Element eine Erzählung von Veränderung, Offenheit und Reflexion, wobei die minimalistischen Fenster mit großflächiger Verglasung eine zentrale Rolle spielen.

Ein Design inspiriert vom Lebenswandel

Die Eigentümer des Liminal House in West Vancouver befanden sich in einer neuen Lebensphase – der sogenannten „Empty-Nest“-Zeit. Sie wünschten sich ein Zuhause, das diesen Übergang widerspiegelt und sowohl Komfort als auch Raum zur Selbstreflexion bietet. McLeod Bovell reagierte mit einer dynamischen Struktur, die sich scheinbar dem Pazifik entgegenstreckt: Auskragende Formen vermitteln Leichtigkeit und Bewegung, während erdverbundene Elemente die Verbindung zur Erde bewahren.

Natürliche Materialien für das Küstenleben

Um den Witterungsbedingungen standzuhalten, wurde das Haus mit Materialien wie Beton, Aluminiumplatten und Accoya-Holz gebaut. Diese Materialien trotzen nicht nur der salzhaltigen Luft und Feuchtigkeit des Küstenklimas in West Vancouver, sondern sorgen auch für eine klare, moderne Ästhetik. Die natürlichen Texturen mildern die starke Geometrie des Gebäudes und helfen ihm, sich harmonisch in die raue Landschaft einzufügen.

Räumliches Erleben und Fließfähigkeit

Von Anfang an wurde das Haus als räumliches und sinnliches Erlebnis konzipiert. Das Design lädt zur Bewegung durch und um den zentralen Innenhof sowie zwei verglaste Gartenhöfe ein. Diese Außenbereiche lassen natürliches Licht tief ins Innere eindringen und erzeugen Spiegelungen, die Ansichten vervielfachen und Grenzen auflösen. So bietet das Liminal House in West Vancouver ein vielschichtiges visuelles Erlebnis und ein ständiges Bewusstsein für die Präsenz der Natur.

Minimale Rahmen, maximale Transparenz

McLeod Bovell integrierte zwei minimalistische Verglasungssysteme von panoramah!, um Transparenz zu wahren und Ausblicke zu maximieren.

Das erste ist das ah!60-Schiebefenstersystem. Es bietet ununterbrochene Ausblicke und fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenräumen. Mit einem ultraschlanken sichtbaren Profil von nur 20 mm kann es Glasflächen bis zu 29 m² tragen und zugleich hervorragende thermische und akustische Isolierung bieten.

Das zweite System ist das ah!38, das für weitere große Öffnungen verwendet wurde. Diese festverglaste und verschiebbare Lösung ermöglicht flexible Konfigurationen bei gleichzeitigem Erhalt der Transparenz und minimaler visueller Beeinträchtigung.

In beiden Systemen übernimmt selbsttragendes Glas eine zentrale strukturelle Rolle, während Aluminium als dezentes Führungs- und Dichtungselement fungiert. Gemeinsam unterstützen sie die minimalistische Gestaltung des Hauses und verstärken das Gefühl von Offenheit – sowohl physisch als auch emotional.

Das Liminal House in West Vancouver ist mehr als ein architektonisches Meisterwerk – es ist eine poetische Antwort auf ein Leben im Wandel. Durch sorgfältige Materialwahl, minimalistischen Ausdruck und die enge Verbindung zur Natur haben McLeod Bovell ein Zuhause geschaffen, das zugleich geerdet und fließend ist – ein ideales Spiegelbild des Dazwischen.

Weitere Fotos hier

Liminal House – Minimal glazing
Liminal House windows
Liminal House bedroom window
Sitemap