Woodland House: nachhaltiges Design mit effizienten Fenstern
Projektübersicht
Die ursprüngliche Struktur aus den 1930er Jahren wurde abgerissen und durch ein modernes, zweigeschossiges Wohnhaus ersetzt, das so gestaltet wurde, dass es mit seiner natürlichen Umgebung harmoniert und gleichzeitig nachhaltiges, hochwertiges Design betont. Dieses neue Haus… bewahrt die Offenheit des Geländes durch durchdachte Landschaftsgestaltung und verringert so seinen ökologischen Fußabdruck. Die Residenz verfügt über fünf Schlafzimmer, einen offenen Wohnbereich, zwei Familienzimmer, ein Gästehaus und eine Freizeitpoolsanlage.
Integration des Standorts
Eingebettet in den Wäldern des Metropolitan Green Belt wurde die Größe und Masse des Hauses sorgfältig geplant, um seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Das Design wurde so gestaltet, dass es sich nahtlos in die Landschaft einfügt. Das Projekt umfasst ein unterirdisches Geschoss, das teilweise in den Standort eingebettet ist und nach hinten ausgerichtete Ausblicke bietet. Das erste Obergeschoss ist zurückgesetzt, um das Erscheinungsbild zu mildern, während das Flachdachdesign das Gesamtprofil senkt und so die visuelle Wirkung reduziert.
Architektonische Materialien
Der Neubau vereint traditionelle und moderne Bautechniken. Natürliche Materialien wie Marmor und Kalkstein, kombiniert mit zeitgenössischen architektonischen Details, gewährleisten die Langlebigkeit der Residenz. Weitläufige Vorhangfassade Die Verglasung mit reflektierendem Glas ermöglicht es dem Gebäude, sich in seine Umgebung einzufügen. Die verspiegelte obere Struktur erscheint leicht und nahezu unsichtbar, da sie die umgebenden Bäume und den Himmel widerspiegelt.


Nachhaltigkeitsmerkmale
Mit dem Fokus auf Abfallreduzierung und Maximierung der Energieeffizienz umfasst das Projekt wichtige Nachhaltigkeitsmerkmale wie:
• Abwasserbehandlung: Abwasser wird behandelt und Oberflächenwasser wieder in den Boden abgegeben.
• Erdwärmepumpe: Ein hocheffizientes System, das den Energieverbrauch minimiert.
• Wärmerückgewinnungsventilation:
Mechanische Belüftung mit Wärmerückgewinnung reduziert Wärmeverluste.
• Hochwertige Isolierung:
Umfassende Isolierung minimiert den Energieverlust.
• Doppelverglasung mit Solarbeschichtung: Verbessert die thermische Leistung und reduziert die solare Wärmeaufnahme.
Energieeffiziente Fenster
Fenster haben einen erheblichen Einfluss auf die Energieeffizienz eines Hauses aufgrund des Wärmeübertrags. Um energieeffiziente Fenster zu gewährleisten, ist eine optimale Fensterleistung erforderlich, mit geringer Wärmeübertragung, um Wärmeverlust und Kondensation zu verhindern. Die minimalistischen Fenster von panoramah! mit Low-E-Beschichtungen, Gasfüllungen und thermischen Unterbrechungen bieten außergewöhnliche Isolierung. Diese Fenster maximieren das natürliche Tageslicht, während sie die Sonnenstrahlung reflektieren, sodass die Innenräume im Sommer hell und gleichzeitig kühl bleiben. Im Winter reflektieren sie die Wärme im Inneren zurück ins Haus und blockieren kalte Luft. Die Kombination aus Doppelverglasung, warmen Randabstandhaltern und isolierten Profilen hilft, Energiekosten zu senken und komfortable Innentemperaturen das ganze Jahr über zu erhalten.


Weitere Fotos hier
David Valinsky Photography